
Wie wasche ich optimal meine Kleidung?
Share
Richtig waschen
- Leere sämtliche Taschen und schließe die Knöpfe und Reißverschlüsse der des Kleidungstückes.
- Drehe das Kleidungstück auf links, damit die Farbe so lange wie möglich erhalten bleibt.
- Stelle das Schleuderprogramm bei der Waschmaschine auf höchstens 1000 Umdrehungen pro Minute ein. Bessere Pflege ist bei nur 700 Umdrehungen pro Minute.
- Wasche nun die Kleidungstücke bei 30 Grad Celsius im Schonwaschgang der Maschine, der Umwelt zu liebe. Bei starker Verschmutzung maximal 40 Grad.
Worauf muss man achten?
Wenn man das Kleidungsstück waschen möchte, sollte man die Symbole des Etiketts beachten. Hier steht, bei wie viel Grad höchstens gewaschen werden darf und ob du es per Hand oder schonend waschen sollst.
Um zu vermeiden, dass die Kleidung auf andere Kleidung oder andere Kleidung auf das neue Kleidungstück abfärbt, ist es zu empfehlen mit Buntwäsche mit ähnliche Farben zusammen zu waschen.
Auf keinen Fall solltest du weiße Kleidungsstücke mit dunklen Buntwäsche gemeinsam waschen!
Tipp für schwarze Kleidung: Wasche schwarze Kleidungsstücke am besten mit einem speziellen Waschmittel für dunkle Textilien. Das sorgt dafür, dass die Farbe länger erhalten bleibt.
Für Allergiker empfehlen wir, neue Kleidungsstücke direkt zu waschen, bevor du sie das erste Mal trägst. Während der Herstellung der des Kleidungsstück und der Druckverarbeitung können sich chemische Partikel oder sonstige Rückstände auf dem Kleidungsstück noch anhaften.
Damit du das Material der Kleidungsstück schonst und sie langlebig machst, solltest du sie:
- nicht zu oft waschen.
- auf keinen Fall mit einem Weichspüler waschen, da dies das Verblassen der Farbe fördert.
- mit einem Feinwaschmittel waschen.
- bei maximal 30 Grad Celsius waschen, da bei zu hoher Temperatur die Farbe schwindet, der Stoff angegriffen und der Stretch-Anteil verringert wird.
Wie trocknet man am besten das Kleidungsstück nach dem Waschen?
Nach dem Waschen ist es am besten, wenn man das Kleidungsstück an der frischen Luft trocknet. Hierbei sollte man jedoch beachten, dass das Kleidungsstück vor direkter Sonneneinstrahlung bewahrt wird, um das Material zu schonen. Wir raten vom trocknen der Kleidungsstücke in einem Wäschetrockner ab.
Wenn es mit dem Trocknen jedoch schnell gehen soll, ist es möglich, die Kleidungsstücke bei niedrigster Temperatur im Kurzprogramm in den Wäschetrockner zu geben.
Es sollte vermieden werden diese mit anderen dicken Kleidung, wie z.B. Jeans, zusammen im Wäschetrockner zu trocknen, da diese eine längere Zeit benötigen und somit eine härtere Belastung der anderen Kleidungstücke bedeutet.